Niemand lernt, mit Stress umzugehen. Denn Stress ist normal und Stress ist modern.
Das ist das Gefährliche dabei. Denn die Folgen sind schleichend und daher für unser Gehirn nicht gut erfassbar. Wenn man sich plötzlich ein Bein bricht, fällt einem eine Veränderung auf. Bei langsamen Veränderungen sieht es leider anders aus.
Ihre Vorteile als Unternehmen
- Gesunde Mitarbeiter bilden die Basis eines jeden Unternehmens und die Voraussetzung für ein erfolgreiches Bestehen am Markt
- Sie sorgen für Ihre Mitarbeiter, indem Sie gesundheitsgerechte Rahmenbedingungen schaffen. Sie tun also nicht nur etwas für Ihr Unternehmens-Karma (und erhalten dadurch hoffentlich etwas Gutes in 6-facher Stärke zurück), sondern setzen auch ein Zeichen für Wertschätzung. Dies wiederum bewirkt
- eine höhere Identifikation mit Ihrem Unternehmen, dadurch
- geringere Fluktuation,
- höhere Motivation und Produktivität, sowie
- langfristige Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter.
- Gesundheit fördern und erhalten - Weniger Krankheitstage und Reduktion von Produktionsausfällen
- Selbstvertrauen gezielt stärken
- Verbesserte Kommunikation im Unternehmen
- Aufwertung des Images
Vorteile für Mitarbeiter
- Mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden durch achtsameren Umgang mit sich selbst
- Entwicklung von Resilienz gegen Stress
- Verbesserter Gesundheitszustand, körperliche und psychische Beschwerden werden reduziert
- Höhere Lebensqualität im Beruf und privat
"Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt." - Konfuzius
Im Umgang mit Stress gibt es verschiedene Ansätze. Ich arbeite überwiegend mit der Entwicklung eines Bewusstseins für innere Prozesse und Selbst-Erfahrung. Es geht also nicht so sehr darum, äußere Prozesse zu optimieren, sondern vielmehr um das wie mit den Dingen, dem Umgang mit sich selbst und mit Herausforderungen.
Als Gesundheitsberaterin komme ich gerne zu Ihnen ins Unternehmen, um vor Ort Kurse, Trainings oder Workshops anzubieten. Methodische Schwerpunkte, die sich in den letzten Jahren bewährt haben, sind Elemente aus Achtsamkeitstraining, Yoga (insbesondere Atem, Meditation, Bewegung), Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung, Coaching und Hypnose.
Es empfiehlt sich weiterhin eine Mischung aus
- kurzfristigen, praxisorientierten Techniken für stressige Situationen
- langfristigen Änderungen der eigenen Einstellung (zu sich selbst, zu Stressoren, zum Leben)
- dem Aufbau von Selbstvertrauen
- dem Aufbau von Kraftquellen
- Psychoedukation
Die Inhalte können auf Ihre persönliche Thematik und die Bedürfnisse der Mitarbeiter angepasst werden. Die Buchung kann als Kurs, Trainingstag, oder in Modulen erfolgen. Hier finden Sie weitere Infos zum Thema Entspannung. Wahlweise können Sie auch verschiedene Elemente aus dem Bereich Bewegung und Entspannung mit Methoden der Teamentwicklung und Coaching kombinieren.
Kontaktieren Sie mich gerne persönlich für weitere Fragen oder ein individuelles Angebot.